Mehrtagestouren 2023

4 Tage Schitouren Ätna

Fr 17.02.2023 – Mo 20.02.2023

  • Flug Verona – Catania und Anreise Hotel
  • Freeriden mit kurzem Aufstieg und Liftunterstützung
  • Gipfelsturm (wenn die Verhältnisse passen) mit ca. 1.600Hm
  • Kürzere Schitour und Rückflug

Kosten 680€ inklusive Bergführerleistung und Halbpension mit Getränk
Nicht dabei: An- und Rückreise Flughafen; Flug; Mietauto; Lift
4-7 Teilnehmer

3 oder 4 Tage Schitour Hoch Tirol

Fr 24.03.2023 – So oder Mo 27.03.2023

  • Shuttle Bruneck-Kasern – über Umbachtörl 2.949m und Reggentörl 3.047m zur Essener Rostocker Hütte; ca. 2.000Hm
  • Großer Geiger 3.360m – Abfahrt zur Johannishütte; ca. 1.200Hm
  • Defreggerhaus 2.962 – Großvenediger 3.657m und Abfahrt zum Matreier Tauernhaus; ca. 1.600Hm
  • Optionaler 4. Tag: Dabersee – Amertalerhöhe 2.784 m – Landecktal – Granatscharte – Granatspitze 3.086m – Dorfersee – Dorfertal; ca. 2.000Hm
    Shuttle zurück nach Bruneck

Kosten 800€ (4Tage) inklusive Bergführerleistung und Halbpension mit Getränk
Nicht dabei: An- und Rückreise Bruneck
4 Teilnehmer

(ausgebucht)

5 Tage Rund um König Ortler (mit Gipfel optional)

Do 29.06.2023 – Mo 3.07.2023

  • An- und Abreise mit dem eigenen PKW (ev. Fahrgemeinschaften) nach Sulden – über das Hintere Schöneck 3.146m zur Düsseldorfer Hütte; ca. 1.300Hm
  • Über einsame Steige über das Schöntaufjoch 3.168m zur Zufallhütte im Martelltal; ca. 900Hm
  • Über den Langferner 3.266m und weiter zur Westseite des Ortlermassivs bis zum Rifugio V.Alpini; ca. 1.600Hm
  • Über den kaum noch begangenen Ortlerpass 3.353m und dem zerklüfteten unteren Ortlerferner zur einsam gelegenen Berglhütte; ca. 1.000Hm
  • Entweder direkt zur Payerhütte und abschließend nach Sulden zurück oder über den Meraner Weg auf den Ortler 3.905m und über den Normalweg zurück

Voraussetzung: sehr gute Kondition und Gehen im sehr unwegsamen Gelände und Gletscher
Kosten 810€ (1.050 € bei Ortlergipfel) inklusive Bergführerleistung und Halbpension mit Getränk
4-7 Teilnehmer

5 Tage Über die tollsten Gipfel und Wege der Stubaier Alpen

Sa 22.07.2023 – Mi 26.07.2023

  • Shuttle Bozen Pflersch – über den Pflerscher Höhenweg zur Tribulaun Hütte; ca. 1.600Hm
  • Einsame „Grenzwanderung“ über den Hohen Zahn 2.924m und optional auf die Weisswand 3.016m zur Magdeburger Hütte; ca. 900Hm
  • Über die Schneespitze 3.178m (optional) und den Feuersteinferner (Aglspitze 3.194m optional) zur Teplitzer Hütte; ca 1.400Hm
  • Über den kaum bekannten Roten Grat 3.096m auf den Wilden Freiger 3.418m und Übernachtung auf dem Becherhaus; ca. 1.000Hm
  • Über die Müller Hütte und Wildem Pfaff 3.418m und Zuckerhütl 3.507m (optional) zu den Stubaier Gletscherbahnen und mit dem Shuttle zurück nach Bozen

Voraussetzung: sehr gute Kondition und Gehen im sehr unwegsamen Gelände und Gletscher
Kosten 900€ inklusive Bergführerleistung, Shuttle und Halbpension mit Getränk
4-7 Teilnehmer

4 Tage südliche Dolomiten mit den Klettersteigen in der Schiaragruppe

Fr 18.08.2023 – Mo 21.08.2023

  • An- und Abreise mit dem eigenen PKW (ev. Fahrgemeinschaften) nach La Stanga im Canale di Agordo – weiter mit dem Shuttle und durch das Val del’Art zum Rif. 7° Alpini; ca. 1.000Hm↑
  • Ferrata Sperti ‘B/C ‘– Gusela del Vescovà – Ferrata Berti ‘C’ – Monte Schiara 2.565m – Ferrata Zacchi ‘C’; ca. 1.000Hm↑↓
  • Ferrata Marmol ‘B/C’ – Sent. Alp. M. Guardino – Monte Pelf 2.502m; Ca. 1.000Hm↑↓
  • Über die Forcella Oderz zum urigen Abstieg durch die Schlucht des Val de Piero zum Ristorante La Stanga mit obligatorischer Einkehr; ca. 500Hm↑ 1.600Hm↓

Voraussetzung: gute Kondition und Klettersteigerfahrung
Kosten 670€ inklusive Bergführerleistung, Shuttle und Halbpension mit Getränk
4-7 Teilnehmer

4 Tage Brenta-Klettersteig-Faszination

Do 7.09.2023 – So 10.09.2023

  • An- und Abreise mit dem eigenen PKW (ev. Fahrgemeinschaften) nach Madonna di Campiglio – weiter mit dem Lift zum Passo Grostè – Sentiero A.Benini ‘B‘– Bocchette Alte ‘B/C‘ – Sentiero Quintavalle ‘A/B’ zum Rif. Alimonta; ca. 1.300Hm↑ 1.100Hm↓
  • Bocchette Centrale ‘B’- Rif. Tosa/Pedrotti – Sentiero Palmieri Alto – Rif. Agostini; ca. 1.100Hm↑ 1.300Hm↓
  • Ferrata Castiglioni ‘C’ – Rif. XII Apostoli – Sentiero dell’Ideale ‘B/C’- Sentiero Brentari ‘C’ – Rif. Brentei; ca. 1.300Hm↑ 1.500Hm↓
  • Sentiero Sosat ‘B/C’ – Rif. Tucket – Passo Grostè; ca. 1.000Hm↑ 800Hm↓

Voraussetzung: gute Kondition und Klettersteigerfahrung
Kosten 670€ inklusive Bergführerleistung und Halbpension mit Getränk (ohne Lift)
4-7 Teilnehmer

Vorschau 2024:
Peru Cordillera Huayhuash/Cordillera Bianca 3-4 Wochen Trekking und Höhenbergsteigen bis 6.000m
Zeitraum Mai-August 2024






4 days ski touring on Mount Etna

Fri 17.02.2023 – Mon 20.02.2023

  • Flight Verona – Catania and transport to the Hotel
  • Freeride day with lift support and short uphill sections
  • Top of Etna (if conditions allow it) about 1.600m elevation gain
  • Short ski tour and journey back home

Cost 680€ including guide and half board with a drink
Not included: transport to/from the airport; flight; rental car; lift
4-7 participants

3 or 4 days ski tour Hoch Tirol

Fri 24.03.2023 – Sun or Mon 27.03.2023

  • Shuttle Bruneck-Kasern – Umbachtörl 2.949m und Reggentörl 3.047m – Essener Rostocker Hütte; ~ 2.000Hm
  • Großer Geiger 3.360m – Johannishütte; ~ 1.200Hm
  • Defreggerhaus 2.962 – Großvenediger 3.657m – Matreier Tauernhaus; ~ 1.600Hm
  • Option day 4: Dabersee – Amertalerhöhe 2.784 m – Landecktal – Granatscharte – Granatspitze 3.086m – Dorfersee – Dorfertal; ~ 2.000Hm
    Shuttle back to Bruneck

Cost 800€ (4 days) including guide, shuttle and half board with a drink
Not included: transport to/from Bruneck
4 participants

(fully booked)

5 day circuit hike around King Ortler (Ortler summit is optional)

Thu 29.06.2023 – Mon 3.07.2023

  • Traveling to Sulden by private car – Hinteres Schöneck 3.146m – Düsseldorfer Hütte; ~ 1.300Hm
  • Passing secluded tracks to the – Schöntaufjoch 3.168m – Zufallhütte in the Martell valley; ~ 900Hm
  • Langferner 3.266m – Rifugio V.Alpini on the west side of the Ortler group; ~ 1.600Hm
  • Across the barely frequented Ortler Pass 3.353m – jagged lower Ortlerferner – Berglhütte; ~1.000Hm
  • Option 1: Payerhütte and return to Sulden
    Option 2: Meraner Weg – Ortler summit 3.905m – Payerhütte – Sulden ~1.700Hm

Requirements: good fitness and experienced in walking on raw terrain and on glacier
Cost 810€ (1.050 € on option with Ortler summit) including guide and half board with a drink
4-7 participants

5 days crossing the Stubaier Alps

Sat 22.07.2023 – Wed 26.07.2023

  • Shuttle Bozen Pflersch – Pflerscher Höhenweg – Tribulaun hut; ~ 1.600Hm
  • Hoher Zahn 2.924m – optional Weisswand 3.016m – Magdeburger hut; ~ 900Hm
  • Schneespitze 3.178m (optional) – Feuersteinferner (Aglspitze 3.194m optional) – Teplitzer hut; ~ 1.400Hm
  • Roter Grat 3.096m – Wilder Freiger 3.418m – Becherhaus; ~ 1.000Hm
  • Passing the Müller hut – Wilder Pfaff 3.418m – Zuckerhütl 3.507m (optional) – Stubaier Gletscherbahnen – Shuttle back to Bozen

Requirements: good fitness and experienced in walking on raw terrain and on glacier
Cost 900€ including guide, half board with a drink and shuttle
4-7 participants

4 days southern Dolomites with via ferratas in the Schiara group

Fri 18.08.2023 – Mon 21.08.2023

  • Traveling by private cars to La Stanga in Canale di Agordo – Shuttle and up through the Val del’Art – Rif. 7° Alpini; ~ 1.000Hm↑
  • Ferrata Sperti ‘B/C ‘– Gusela del Vescovà – Ferrata Berti ‘C’ – Monte Schiara 2.565m – Ferrata Zacchi ‘C’; ~ 1.000Hm↑↓
  • Ferrata Marmol ‘B/C’ – Sent. Alp. M. Guardino – Monte Pelf 2.502m; ~ 1.000Hm↑↓
  • Forcella Oderz – down through the fantastic canyon Val de Piero – Ristorante La Stanga (a must); ~500Hm↑ 1.600Hm↓

Requirements: good fitness and experienced in via ferrata
Cost 670€ including guide, half board with a drink and shuttle
4-7 participants

4 days Brenta-ferrata-fascination

Thu 7.09.2023 – Sun 10.09.2023

  • Traveling by private cars to Madonna di Campiglio – Lift to Passo Grostè – Sentiero A.Benini ‘B‘– Bocchette Alte ‘B/C‘ – Sentiero Quintavalle ‘A/B’ zum Rif. Alimonta; ~ 1.300Hm↑ 1.100Hm↓
  • Bocchette Centrale ‘B’- Rif. Tosa/Pedrotti – Sentiero Palmieri Alto – Rif. Agostini; ~ 1.100Hm↑ 1.300Hm↓
  • Ferrata Castiglioni ‘C’ – Rif. XII Apostoli – Sentiero dell’Ideale ‘B/C’- Sentiero Brentari ‘C’ – Rif. Brentei; ~ 1.300Hm↑ 1.500Hm↓
  • Sentiero Sosat ‘B/C’ – Rif. Tucket – Passo Grostè; ~ 1.000Hm↑ 800Hm↓

Requirements: good fitness and experienced in via ferrata
Cost 670€ including guide, half board with a drink and shuttle
4-7 participants

Preview 2024:
Peru Cordillera Huayhuash/Cordillera Bianca 3-4 weeks trekking & high altitude mountaineering up to 6.000m
Timing to define May-August 2024