PERU

Hochalpines Trekking Cordillera Huayhuash

Die Cordillera Huayhuash ist mit ihrer Ausdehnung von rund 30 km ein kleiner, aber einer der eindrucksvollsten Gebirgszüge der Anden. Bizarre, wilde Gipfel zwischen 5.000 und 6.600 m, steile Eiswände, extrem zerrissene Gletscher und traumhafte Lagerplätze an den zahllosen türkisfarbenen Seen kennzeichnen eines der schönsten Hochgebirge der Welt.
Als ich 2015 erstmals, eigentlich zum Akklimatisieren, in die Huayhuash kam, verliebte ich mich in die unberührte, einsame und wunderbare Landschaft.

  • Trekking Huayhuash:
    • 9-10 Tage zwischen 6 und 10 Std. inkl. Pausen
    • max. 1.000 Hm pro Tag mit Tagesgepäck über Pfade, teilweise weglos oder leichtem Gletschergelände
    • Die Übergänge erreichen täglich Höhen zwischen 4.800 und 5.200 m
    • Kulinarisch überaschen und verwöhnen uns die peruanischen Köche
    • Wir schlafen in Zweierteams in geräumigen 3-Mann Zelten
    • Einheimische Mulitreiber transportieren Zelte und restliches Gepäck zu den Lagerplätzen und richten diese in einer Höhe von 4.000 und 4.500 m für uns ein



Nach dem Huayhuash Trekking gibt es die Möglichkeit der Rückreise oder:

Besteigung des Copa 6.188m
in der Cordillera Blanca

Der Copa liegt in der Cordillera Blanca und besitzt einen der größten Gletscher der Region. Über die West-Flanke kann der Copa technisch relativ unschwierig bestiegen werden.

  • Am ersten Tag steigen wir bis zum Basislager auf 4.600 m
  • Mit Unterstützung von Trägern steigen wir am zweiten Tag ins aussichtsreiche Hochlager auf 5.100 m
  • Am dritten Tag geht es über den zerklüfteten Gletscher auf den etwas höheren Süd-Gipfel mit seinen 6.188 m und zurück ins Basislager
  • Am vierten Tag kehren wir zurück nach Huaraz (sollten wir schneller als erwartet sein, könnte am letzten Tag zusätzlich der Vallunaraju 5.686m bestiegen werden)
  • Rückkehr nach Lima und Rückflug

Voraussetzungen zur Teilnahme:

  • Huayhuash:
    • Gute gesundheitliche Verfassung, Kondition und vor allem Freude den ganzen Tag im Hochgebirge zu wandern
    • Trittsicherheit im unwegsamen Gelände
    • Übernachten im Zelt mit Schlafsack und Matte
    • Intoleranzen oder besondere Ernährungswünsche bitte vorher klären
  • Copa (zusätzliche Voraussetzungen):
    • Erfahrung in Hochtouren und im Gehen mit Steigeisen
    • Wir machen ca. 1.200 Hm am Tag, aber zum Vergleich sollten in den Alpen 1.500 Hm kein Problem darstellen


Und was kostet der ganze Spaß:

  • Huayhuash Trekking “hochalpine Variante” :
    • 6 – 10 Teilnehmer
    • 2.700 € (Richtpreis im Februar zu bestätigen) inklusive:
      • Transfers:
        • Lima – Huaraz Hin/Zurück
        • Zubringer- und Abholdienste für Akklimatisierungswanderungen und Trekking Huayhuash
      • Übernachtungen in Hotel/Hostel
      • Zelt und dicke Matte
      • Verpflegung Vollpension
      • Gepäcktransporte, Zelte, Muli, Träger…
      • Parkeintritte
    • Was ist nicht dabei:
      • Schlafsack, persönliche Ausrüstung
      • Trekking- und leichte Gletscherausrüstung
      • Trinkgelder
  • Besteigung Copa:
    • 5 – 10 Teilnehmer
    • 900 € (Richtpreis im Februar zu bestätigen) inklusive:
      • Zubringer- und Abholdienst
      • Übernachtungen in Hotel/Hostel
      • Zelt und dicke Matte im Basislager
      • Verpflegung Vollpension
      • Gepäcktransporte, Zelte, Muli, Träger…
      • Parkeintritte
    • Was ist nicht dabei:
      • Hochtourenausrüstung
      • Schlafsack
      • Schlafmatte für Hochlager
  • Was ist generell nicht dabei:
    • An- und Rückreise zum Flughafen (München?)
    • Hin- und Rückflug Peru (Richtpreis München – Lima 1.000 – 1.400€)
    • Reiserücktrittversicherung
    • Unfallversicherung